Energiespeichersysteme
230 V mobiles Stromsystem
![Battery Systems from Eberspächer [Translate to de:] Eberspächer Battery Systems](/fileadmin/data/csp/images/Produkte/Battery_Systems_Hero_1900x600.jpg)
Mobile Stromversorgung mit Xellstor von Eberspächer
Energiemanagementsystem für maximale Autarkie im Wohnmobil, Service- und Ambulanzfahrzeug
Klimaanlage, Induktionskochfeld, E-Bike, Werkzeug oder Medikamentenschrank: In Wohnmobilen sowie Service- und Ambulanzfahrzeugen gilt es, den Energiebedarf zahlreicher Verbraucher gleichzeitig zu decken. Mit Xellstor stellt Eberspächer ein 230-V-Energiemanagementsystem vor, das auch anstelle eines kraftstoffbetriebenen Stromgenerators eingesetzt werden kann. Es besteht aus Power Units, dem intelligenten Steuerungssystem Smart Hub sowie der e-connected App für einfachste Bedienung und bringt maximale Unabhängigkeit.
![Battery Systems from Eberspächer [Translate to de:] Eberspächer Battery Systems](/fileadmin/data/csp/images/Produkte/Battery_Systems_800x450.jpg)
Power Units sind Speichermodule, die dank intelligenter Elektronik verlustfreie 230-V-Wechselspannung bereitstellen (110-V-Version bald verfügbar). Geladen werden können sie über Landstrom, Lichtmaschine oder Solar Panels. Für maximale Kapazität bei geringem Gewicht setzen sie auf Lithium-Ionen-Technologie. Das modulare Xellstor System besteht aus bis zu vier platzsparend einbaubaren Units, die jeweils über eine Kapazität von 2,1 kWh verfügen (insgesamt 8,4 kWh) und eine kontinuierliche Leistung von 3.600 W liefern.
Gesteuert wird Xellstor über den zentralen Knotenpunkt namens Smart Hub. Hier laufen die Anschlüsse der Power Units, der Lademöglichkeiten und der Verbraucher zusammen. Ein intelligentes Strommanagement versorgt die Power Units optimal und priorisiert die Energieversorgung bei abnehmendem Ladezustand. Der aktuelle Status ist jederzeit über die Eberspächer e-connected App abrufbar.
Bitte beachten Sie, dass die Einbindung von Videos über den externen Videoservice YouTube umgesetzt ist. Mit Klick auf den Button stimmen Sie zu, dass der externe Inhalt aktiviert wird und personenbezogene Daten auch in den USA verarbeitet werden.
Ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau kann dabei nicht gewährleistet werden, wenn US-Behörden ggfs. auf Daten von EU-Bürgern zugreifen. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie die aufgerufene Seite verlassen. Beim erneuten Aufruf können Sie wieder entscheiden, ob Sie zustimmen möchten. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.
Video abspielen